Entrauchungskonzepte, Rauchgasberechnungen und -simulationen
Entrauchungskonzepte ermöglichen eine wirtschaftliche und leistungsorientierte Auslegung der erforderlichen Maßnahmen zur Rauch- und Wärmeableitung. Hierbei gilt es mit Hilfe von Rauchgasberechnungen und -simulationen die baurechtlichen Schutzziele des Personenschutzes sowie des Schutzzieles „Ermöglichung wirksamer Löscharbeiten“, bei einer gleichzeitig möglichst wirtschaftlichen Auslegung der Entrauchungsmaßnahmen, nachzuweisen.
Durch Rauchgasberechnungen lässt sich mit strömungsmechanischen und thermodynamischen Modellen die Ausbreitung von Rauchgasen in Räumen nachvollziehen. Hierbei lassen sich bei der Anwendung numerischer Modelle auch Rückschlüsse auf die zu erwartenden Temperaturen, lichttrübende Partikel sowie toxische Substanzen in der Rauchgasschicht herleiten.