Brandberechnungen und -simulationen
Der brandschutztechnische Nachweis von Bauteilen und Tragwerken mit rechnerischen Verfahren, oft auch als Heißbemessung bezeichnet, wird immer öfter zur Optimierung und Ermöglichung filigraner bzw. ungeschützter Bauteile und Tragwerke eingesetzt.
Dies bringt nicht nur Vorteile bei Neubauten mit sich, auch in Bestandsbauten kann mittels Heißbemessung eine ausreichende Standsicherheit nachgewiesen und so ggf. auf aufwändige Sanierungsmaßnahmen verzichtet werden. Die Heißbemessung wird dabei von spezialisierten Büros für Tragwerksplanung durchgeführt.
Mit Hilfe von Brandberechnungen und -simulationen liefern wir die hierzu notwendigen Eingangsparameter. Hierbei werden zunächst repräsentative Bemessungsbrandszenarien ausgearbeitet. Hieraus werden mit anerkannten Verfahren des Brandschutzingenieurwesens die zu erwartenden Wärmefreisetzungsraten und Oberflächentemperaturen ermittelt.